Seit der Erfindung der weltweit ersten selbstleuchtenden Armbanduhr im Jahr 1989, steht traser für leuchtenden Pioniergeist und hochfunktionale Uhrentechnologie. Jetzt setzt traser abermals neue Maßstäbe – und präsentiert mit der limitierten Sonderedition P99 Iris gleich zwei wegweisende Innovationen. Das Zusammenwirken neuartiger Super Powered trigalights mit einer flexibel verschließbaren Irisblende vereint optimale Ablesbarkeit mit absoluter Kontrolle. Die beiden Swiss-made-Lösungen sind patentiert und das Resultat jahrelanger Entwicklungsarbeit.
Permanente Lichtquellen erlauben selbst bei langanhaltender Dunkelheit eine ideale Anzeige der Zeit. Während die „Always-on-Technologie“ eine hohe Zuverlässigkeit bietet, lässt sie sich nicht einfach per Knopfdruck ein- und ausschalten. Das galt zumindest bis jetzt. Nach intensiver Entwicklung präsentiert traser nun eine gänzlich neue Anwendung im Uhrensektor: Eine verschließbare Irisblende, mit der sich das Zifferblatt im Handumdrehen vollständig verdunkeln lässt. Dieses Novum trifft bei der auf 300 Exemplare limitierten P99 Iris auf eine weitere Neuerung: noch hellere und präzisere Super Powered trigalights. Somit verbindet traser zwei vermeintliche Gegenpole zu einem leistungsstarken Gesamtpaket: uneingeschränkte Ablesbarkeit mit vollkommener Tarnung.
Eine Viertelrotation der ergonomisch profilierten Lünette gegen den Uhrzeigersinn genügt, um die aus 16 Lamellen bestehende Irisblende zu schließen. Genauso intuitiv funktioniert die Öffnung im Uhrzeigersinn, bei der die Lamellen ganz unter dem Gehäuserand verschwinden und eine freie Sicht auf das kontrastreich gestaltete Zifferblatt erlauben. Der Mechanismus liegt unter entspiegeltem Saphirglas geschützt und wurde in umfangreichen Tests auf Langlebigkeit geprüft. Da keine Schmierung der Lamellen erforderlich ist, bleibt die P99 Iris Limited Edition wartungsfrei und gewährleistet eine dauerhaft präzise Bedienung.
Dauerhaft präzise ist auch die Ablesbarkeit der Zeit: Wie alle Uhren von traser verfügt auch die P99 Iris über die hauseigene Selbstleuchttechnologie trigalight, die ganz ohne externe Energiequelle Zeiger und Zifferblatt konstant zum Leuchten bringt. Bei der Sonderedition kommen nun zum allerersten Mal Super Powered trigalight Elemente zum Einsatz. Dank einer speziellen Beschichtung verfügen die Kapillaren über eine höhere und präzisere Leuchtkraft und heben die Indizes der P99 Iris mit beispielloser Klarheit hervor.
Bei einer beschränkten Auflage von 300 Exemplaren kann man uneingeschränkt auf die Funktionalität der P99 Iris Limited Edition zählen: Irisblende, Zifferblatt und das PVD-beschichtete Edelstahlgehäuse sind bewusst in Mattschwarz gehalten, um Lichtreflektionen zu vermeiden. Das bis 10 bar wasserdichte Gehäuse, eine verschraubte Krone und der massive Schraubboden mit eingravierter Limitierungsnummer sorgen für einen effektiven Schutz der Irisblende und des Schweizer Quarzwerks im Inneren. Ein Kautschuk- oder Textilband – wahlweise ganz in Schwarz oder mit grauem Tarnmuster – fixiert die limitierte Sonderedition sicher und angenehm am Handgelenk.
Konstante Ablesbarkeit der Zeit oder vollkommene Tarnung in der Dunkelheit – jetzt liegt die Entscheidung beim Träger.